
Offener Sternhaufen Messier 38 im Sternbild Fuhrmann mit dem Planetarischen Nebel Abell 9
Die Aufnahme zeigt den offenen Sternhaufen M 38 im Sternbild Fuhrmann. Der Sternhaufen liegt scheinbar in einer großen rötlich leuchteten Wasserstoffwolke eingebetet. In Wirklichkeit ist M 38 etwa 3480 Lichtjahre entfernt, während die Wasserstoffwolke nur etwa 430 Lichtjahre entfernt ist.
Am oberen Bildrand, 12 Bogenminuten nördlich von Messier 38, befindet sich ein winziges kreisrundes Objekt. Es ist möglicherweise ein Planetarischer Nebel, und trägt die Bezeichnung Abell 9. Mit nur 37" Durchmesser (0,617'x0,617') nimmt er am Sternenhimmel etwa die Fläche des von der Erde aus gesehenen Jupiterscheibchens ein. Seine Helligkeit leigt bei nur mag 18,9. Die Entfernung von Abell 9 liegt bei ca. 37000-51000 Lichtjahren.
Optik: Newton Teleskop 300/1170. Die Brennweite wurde mit einem TeleVue Vip 2010 Korrektror auf 1345 mm Brennweite verlängert.
Kamera: QHY533MM. Für die Aufnahme wurde ein Antlia Tri-Band Filter verwendet. Es handelt sich um eine schwarz-weiß Aufnahme, bei der der Hintergrundnebel nachträglich rötlich angepasst wurde.
Belichtung: 50 x 2 Minuten = 100 Minuten.
Bildverarbeitung: AstroArt8.0, StarNet, und Adobe PS
© Markus Weber 28.12.2024