
Jupiter mit Großem roten Fleck und seinem Mond Ganymed
In diesem Bild wurden die Aufnahmen von Jupiter und seinem Mond Ganymed zusammengelegt. Ganymed befand an diesem Tag weit ausserhalb des Gesichtsfeldes. Um die Einzelheiten des Mondes besser sichtbar zu machen wurde er im Vergleich zu Jupiter auf 400% vergrößert.
Jupiter ist nach der Opposition. Der scheinbare Planetendurchmesser beträgt 39,21" bei einer Helligkeit von -2,3 mag.
Ganymed hat eine Helligkeit von 5,2 mag und einen Monddurchmesser von nur 1,45".
Optik: Newton 300/1170, mit 5x TeleVue Powermate bei F19,5 und 5850mm Brennweite, Kamera: Astrolumina QHY5III462c
Aufnahme: vom Planeten Jupiter wurden 1000 Bilder eines 360 Sekunden langen Videos addiert. Von Ganymed wurden 250 Bilder addiert.
Belichtungszeit: jeweils je 30ms Belichtungszeit je Einzelbild mit unterschiedlichem Gain aufgenommen.
Aufnahmesoftware: FireCapture
Bildverarbeitung: Autostakkert4, Registax6, Photoshop CC
Standort: Korlingen
© Markus Weber, 3.3.2025 | 19:08 MEZ