Sternbilddarstellungen auf babylonischen Tontafeln

Im Rahmen unserer Vortragsreihe zur Astronomie alter Kulturen spricht Herr Roland Weber über Sternbilddarstellungen auf babylonischen Tontafeln aus dem 2. Jahrhundert v.Chr.

Die Tontafeln sind Teil aus einer Bibliothek, die in der Seleukidenzeit im südbabylonischen Uruk aufgebaut wurde (heute Ruinen von Warka). Von Raubgräbern zu Tage gefördert kamen einige dieser Tafeln vor dem ersten Weltkrieg in die Museen von Paris. Brüssel, London und die damalige Vorderasiatische Abteilung der Königlichen Museen in Berlin. Besonders interessant sind Tafeln mit astrologischen Texten und Darstellungen von Sternbildern.

Donnerstag 03. März 2016, 19.30 Uhr, Uni Trier, Gebäude B, Raum B211

Der Vortrag findet statt in Kooperation von Verein Sternwarte Trier mit Universität Trier, Campus der Generation

Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.