Die Sternbilder des Wintersechsecks
Vom Dom zu Trier bis zur ägyptischen Himmelsgöttin Nut und einer babylonischen Sternenkarte
Jede Jahreszeit besticht beim Blick zum nächtlichen Himmel durch besonders helle und dadurch auffällige Sterne. Den Frühling und Sommer zieren jeweils ein Sternendreieck, den Herbst ein Viereck und den Winter ein ausgesprochen markantes Sechseck.
Herr Roland Weber stellt in seinem auf zwei Abende verteilten Vortrag die Sterne und dazugehörigen Sternbilder dieses Wintersechsecks vor. Er zeigt Bilder mit Darstellungen der Sternbilder vom Dom zu Trier bis zu ägyptischen Himmelsdarstellungen, die einen Zeitraum von über 4000 Jahren überbrücken.
Der Vortrag findet statt in Kooperation von Verein Sternwarte Trier e.V. mit der Universität Trier, Campus der Generationen und Open University
Teil 1: Donnerstag 03.11.2016, 20.00h, Gebäude A/B, Raum B211
Teil 2: Donnerstag 01.12.2016, 20.00h, Gebäude A/B, Raum B211
Nach den Vorträgen besteht noch die Möglichkeit zum Besuch der Sternwarte auf dem Dach des Gebäudes B, 5. Etage.