Pferdekopfnebel

Verein Sternwarte Trier e. V.

>
  • Home
  • Sternwarte
  • Besucher
  • Verein
  • Astro AG
  • Bildergalerie
  • Archiv
  • Mitglieder-Login
  • Sonne
  • Mond
  • Planeten
  • Kometen
  • Sterne
  • Deep Sky
    • Galaxien
    • Gasnebel
    • Sternhaufen
      • M 3 - Kugelsternhaufen
      • M 13 - Herkuleshaufen
      • M 36 - Offener Sternhaufen
      • M 45 - Plejaden
      • NGC 869 / 884 - h und chi
      • Weitere Sternhaufen
    • Nova Delphini
  • ISS
  • Himmelslichter
  • Gemälde
  • Astroreisen
  • Astro AG Junglinster
  • Statistik
Weitere Sternhaufen_09
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Hyaden

Diesen offenen Sternhaufen im Sternbild Stier kann man leicht mit bloßem Auge finden. Die V-förmige Anordnung der hellsten Sterne ist nicht zu übersehen. Der besonders helle und leicht rötlich leuchtende Aldebaran ist von uns nur etwa halb so weit entfernt wie die zwischen 140 und 170 Lichtjahren entfernten Mitglieder des Sternhaufens. Er gehört deshalb nicht zu den Hyaden.
Kamera: Canon EOS 700D, Belichtung: 10 x 30 Sekunden bei ISO 800, Blende: 7.1, Brennweite: 135 mm
Nachführung mit iOptron SkyTracker Pro, Bildbearbeitung mit Affinity Photo
© Michael Kettler 21.02.2021 19:35

Dateigröße des Originals
883,96 KB (1350 x 900 px)

Exif-Daten

Kameramodel
Canon EOS 700D 
Copyright
Michael Kettler 
Belichtungsdauer
30/1 Sekunden
F-Wert
F7.1 
ISO Empfindlichkeit
800 
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2021:02:21 19:35:10 
Brennweite
135 mm
 
  • Home
  • Bildergalerie
  • Deep Sky
  • Sternhaufen
  • Weitere Sternhaufen
  • Weitere Sternhaufen_09
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung