Willkommen beim Verein Sternwarte Trier
Rückblende
Fotos, ein Video und einen Kurzbericht finden Sie >>> hier >>>
Fotos und einen Kurzbericht zum Vortrag von Dr. Andreas Müller finden Sie >>> hier >>>
In eigener Sache
Die Kuppel der Alfred-Wagner-Sternwarte auf dem Dach der Universität ist in die Jahre gekommen und benötigt dringend einen neuen Anstrich.
Wir bitten alle Besucher und Freunde um Unterstützung für dieses Vorhaben. Ein ausführliches Schreiben hierzu vom Vereinsvorstand finden Sie >>> hier >>>.
***
Der nächste offene Beobachtungstermin
Donnerstag, 3. Juli 2024, 19:30 Uhr --ausgebucht--
Wir begrenzen die Teilnehmerzahl auf maximal 24 Personen. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.
***
Sonnenbeobachtung im Sommer
Nicht vergessen. Am Freitag, den 13. juni 2025 um 17:30 Uhr an unserer Außensternwarte in Trier-Irsch ist es soweit.
Der Wetterbericht meldet gute Bedingungen mit wenig Wolken.
Wie in jedem Jahr bieten wir wieder die Beobachtung der Sonne mit einem speziellen Teleskop an. Weitere Informationen finden Sie >>> hier >>>
Ein weiterer Termin ist für Freitag, den 11. Juli 2025 vorgesehen ebenfalls um 17:30 Uhr an der Außensternwarte in Trier-Irsch.
Achtung: Bei Regen oder vollständig bedecktem Himmel fällt die Veranstaltung aus.
Für diesen Fall informieren wir Sie am Beobachtungstag bis spätestens um 13 Uhr an genau dieser Stelle.
Wenn Sie die Absicht haben, zu unserer Sonnenbeobachtung zu kommen, schreiben Sie eine E-Mail an
***
Der nächste buchbare Donnerstagstermin
Donnerstag, 7. August 2025, 19:30 Uhr
Wenn Sie die Absicht haben, zu unserem offenen Beobachtungsabend zu kommen, schreiben Sie eine E-Mail an
***
Haben Sie schon mal Polarlichter gesehen ?
In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai war das im Bereich Trier möglich. Ein Zeitraffervideo der ganzen Nacht finden sie >>> hier >>>
***
Oder ein seltenes Schauspiel vor der Sonne ?
Zu sehen am 13. Juni 2024. Die Videos hierzu finden sie >>> hier >>>
***
Astronomie AG für Schüler an den Gymnasien in Trier, Konz und Schweich
Anmeldungen für interessierte Schüler der Klassen 5 bis 8 für das neue Schuljahr sind wieder möglich. Informationen findet man unter Astro AG.