Titelbild

landschaften-20190203b
Naturdenkmal Fleschfelsen

Der „Fleschfelsen" nahe Mandern gehört zu den geologischen Besonderheiten im Hochwald. Das wuchtige Gesteinsmassiv ragt rund 18 Meter in die Höhe und stellt mit seinen Steilflanken Kletterer vor echte Herausforderungen. Der aus vielen Quarzitblöcken bestehende Felsen ist viel widerstandsfähiger gegen Verwitterung als der normalerweise im Hunsrück anstehende dunkle Taunusquarzit. Während dieser im Laufe der Zeit abgetragen wurde, blieben die Quarzrippen als weißgraue Wacken erhalten.
Darüber erhebt sich der Wintersternhimmel mit dem hellen Sirius im Großen Hund, der Orion mit seinem berühmten Nebel M 42 und die Hyaden mit Aldebaran im Stier.
Kamera: Canon 77D mit 18 mm Objektiv bei Blende 4, ISO 3200,
Belichtung: Zweifach Mosaik, waagerecht übereinander 2 x 20 Bilder mit 15 Sekunden für den Sternenhimmel und 2 x 5 Aufnahmen für den Vordergrund
Ausleuchtung des Felsens mit Taschenlampe
© Michael Luy 03.02.2019 ca. 23:15