Titelbild

landschaften-20190226a
Großer Wagen über dem Grutenhäuschen

Im Weinberg zwischen Igel und Wasserbillig liegt weithin sichtbar ein kleiner römischer Tempel. Genauer gesagt handelt es sich um einen römischen Grabbau aus dem 3. oder 4. Jahrhundert, das sogenannte Grutenhäuschen. (Grut= Grotte). Das kleine Gebäude ist zweigeschossig angelegt. Der untere Bereich bildet die eigentliche Grabkammer, darüber befindet sich ein quadratischer Raum, dessen seitliche Außenmauern durch je zwei Blendnischen mit Rundbögen gegliedert sind. Der vordere Bereich des Obergeschosses ist als Säulenhalle mit 4 Säulen im Frontbereich und 2 Säulen an den Seiten erbaut. Von hier geniest der Besucher einen wunderschönen Blick ins Moseltal. Darüber erhebt sich der Sternenhimmel mit dem Großen Wagen, dessen Deichselsterne senkrecht über dem Gebäude stehen. Rechts neben dem Grutenhäuschen befindet sich Melotte 111, bekannt als Coma Berenices Sternhaufen. Er ist ein offener Sternhaufen der schon mit bloßem Auge beobachtet werden kann.
Kamera: Canon 77D mit 18 mm Objektiv, Blende 4.5 und ISO 800,
Belichtung: 16 Aufnahmen von je 13 Sekunden für den Sternenhimmel und 8 Aufnahmen für den Vordergrund, Ausleuchtung des Grutenhäuschens mit verschiedenfarbigen Taschenlampen
© Michael Luy 26.02.2019 ca. 19:30