
Kalte Nächte auf dem Hunsrück
Schneefälle verwandelten Anfang Januar 2021 den Schwarzwälder Hochwald in einen winterlichen Märchenwald. Gleichzeitig klarte immer wieder der Himmel auf. So entstanden zahlreiche nächtliche Stimmungsbilder von tief verschneiter Landschaft rund um Schimmel- und Teufelskopf auf rund 700 Meter Höhe. Aushängeschild des Winterhimmels ist das Sternbild Orion mit seinem orange leuchtenden Hauptstern Beteigeuze. Unterhalb der drei Gürtelsterne leuchtet in zart rosa der Orion- Gasnebel Messier 42. Ebenfalls zu erkennen ist der Rosettennebel, ein rötlich leuchtender Emissionsnebel im Sternbild Einhorn. Unterhalb von Orion hoppelt der Hase über die Baumwipfel. Hinter den Tannenzweigen versteckt sich Sirius im Großen Hund, links oben erkennen wir Prokyon im Kleinen Hund.
Aufnahme: Canon EOS 1100Da und 14 mm Walimex 2,8, Blende 4, Belichtung: 20 Sekunden bei ISO 1600, 10 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 6 Aufnahmen für den Vordergrund
© Michael Luy 07.01.2021 ca. 21:30
