
Ein himmlisches Dreieck über der Burgruine Saarburg
Hell leuchten an diesem beeindruckend klaren und eisigen Morgen des 9. Januar 2024 die inneren Planeten Venus und Merkur zusammen mit der dünnen Sichel des abnehmenden Mondes als rechtwinkliges Dreieck über der historischen Stadtsilhouette von Saarburg in Rheinland-Pfalz. Merkur befindet sich rund neun Grad östlich, Venus neun Grad nördlich des Mondes.
Links erkennt man den ehemaligen Wohnturm der Burgruine aus dem 9. Jahrhundert und rechts die evangelische Kirche von 1893. Tatsächlich ist der Aufnahme nicht anzusehen, das zum Zeitpunkt der Belichtung eine Temperatur von -8°C herrschte, ein Novum in diesem Winter an der Saar.
Bis zum 12. Januar ist Merkur noch gut am Morgenhimmel zu sehen, dann eilt er der Sonne entgegen. Die Venus bleibt uns noch bis Mitte Februar tief über dem Südwesthorizont beobachtbar.
Auszeichnung:
Das Bild "Ein himmlisches Dreieck über der Burgruine Saarburg" wurde in die NASA Gallery `Discover the Cosmos` aufgenommen und war am 12.Januar 2024 das "NASA Astronomy Picture of the Day".
Astronomy Picture of the Day (nasa.gov)
Astronomy Picture of the Day (nasa.gov)
Kamera: Canon EOS 6D mit EF 24-105 L USM Objektiv, Belichtungszeit 2 Sekunden, ISO 250, Blende F/4.
© Michael Luy, 09.01.2024 07:45
