Titelbild

mondlandschaft-20240922b
Die Strahlen der Mondkrater Kopernikus, Kepler und Aristarchus

Für diese Aufnahme wurde ein Rotfilter verwendet, um die Strahlen der Krater Corpernicus, Kepler und Aristarchus besonders kontrastreich erscheinen zu lassen.
Der Krater Copernicus hat einen Durchmesser von 96km und befindet sich in der Bildmitte. Darüber befindet sich die Gebirgskette Montes Carpatus. Kepler ist mit 29km schon deutlich kleiner und liegt links von Copernicus. Aristarchus liegt darüber am linken oberen Bildrand und ist mit 40km Größe eine der hellsten Stellen auf der Mondvorderseite.
Instrument: Newton 300/1170 mit TeleVue Paracorr Korrektor, 2x TeleVue Powermate. Kamera: Moravian C1+5000A mit Rotfilter
Belichtung: 100 x 0,007 Sekunden, Einzelbilder im fits-Format wurden addiert
Bildverarbeitung: AutoStackert4, Registax6, Adobe PS
© Markus Weber 22.09.2024 | 06:03 MESZ