
Chromosphäre
Den Umriss eines Flugzeuges vor der Sonnenscheibe zu erwischen ist reiner Zufall. Während man den Durchgang der ISS genau vorausberechnen kann, um sich dann an den exakten Standort dafür zu begeben, ist der Durchflug eines Flugzeuges kaum vorhersehbar. Mit dem Standort Trier, ca. 35 km vor dem Luxemburger Flughafen, ist die Wahrscheinlichkeit allerdings etwas höher eine tieffliegende Passagiermaschine vor der Sonnenscheibe abzubilden. Normalerweise sind Flugzeuge auf Astroaufnahmen immer sehr störend und ärgerlich, in diesem Falle allerdings ausnahmsweise nicht.
Das Cockpit liegt hier außerhalb des Einzelbildes und befindet sich auf der Aufnahme die unmittelbar zuvor, beim Eintritt vor die Sonnenscheibe gemacht wurde.
Die H-alpha Chromosphäre zeigt im oberen Bildbereich die beiden Sonnenfleckenregionen 3451 und 3452. Hinter dem zweistrahligen Flugzeug liegt die Sonnenfleckenregion 3454, teilweise durch den Kondensstreifen verdeckt.
Optik: Coronado 90/800 Solarmax III BF15 und eine 2x Cemax Barlowlinse des Vereins Sternwarte Trier e.V.
Kamera: Moravian C1+ 5000A
Belichtung: Einzelbild mit 0,003 sec.
Bildverarbeitung: Die schwarz-weiß Aufnahme wurde eingefärbt, Adobe Photoshop
© Markus Weber, 7.10.2023, 13:37:40 UT
