Titelbild

landschaften-20200807a
Der Hornisgrindeturm

Eine Nacht auf der Hornisgrinde. Der Turm steht am südlichen Abhang des mit 1164 Meter höchsten Berges des Nordschwarzwald. Von hier aus beeindruckt eine geniale Fernsicht Richtung Westen in das Rheintal und den Vogesen. Richtung Süden geht der Blick über den gesamten Schwarzwald. Erbaut wurde der 23 Meter hohe Turm im Jahre 1910 vom Badischen Schwarzwaldverein. Fast 60 Jahre im militärischen Sperrgebiet liegend, ist er heute ein lohnendes Ausflugsziel für Wanderungen in dieser Region. Links steht neue Grindehütte, in dem sich der Wanderer ordentlich verwöhnen lassen kann. Und über Allem thront der Sommersternhimmel mit den hellen Gasplaneten Jupiter und Saturn. Sanft wird die Landschaft vom Mond angeleuchtet.
Canon EOS 1100Da und 14 mm Walimex 2.8, Belichtung: 20 Sekunden,
15 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund
© Michael Luy, 07.08.2020 ca. 00:30