Titelbild

landschaften-20221025a
Himmelszelt über der Kapelle bei Helfant

Fährt man von der B 419 an der Obermosel über die K 110 in den Saargau, führt kein Weg an dieser imposanten Kapelle vorbei. Direkt an der Einmündung zur K 115 in Richtung der Gemeinde Helfant im Kreis Trier- Saarburg, fernab jeglicher Bebauung stehend, lädt sie mit schönem Blick in das Moseltal und in den Saargau zum Verweilen ein. Die Kapelle auf dem Helfanter Berg, die der Mutter Gottes gewidmet ist, wurde in den Jahren 1890/ 91 als Quaderbau mit schönen Strebepfeilern aus Kalkstein erbaut. Die Westseite wird von einer halbkreisförmigen Apsis abgeschlossen, der ca. 10 Meter hohe Glockenturm befindet sich in östlicher Richtung direkt über dem Eingang. In dieser sternklaren Oktobernacht 2021 wird die Kapelle vom 19 Tage alten Mond angestrahlt. Über ihr zeigt sich das Sternenzelt, wobei die Landschaft in zartem Mondlicht getaucht ist.
Kamera: Canon EOS 6D, Objektiv: 8 mm Samyang, Belichtung: 340 x 13 Sekunden bei ISO 1250, Blende 5,6
© Michael Luy, 25.10.2021 ca. 22:00