
Großer Bär über der Burg Dagstuhl
Die Burgruine Dagstuhl befindet sich auf einem Höhenrücken bei Dagstuhl, Ortsteil der saarländischen Gemeinde Wadern im Landkreis Merzig- Wadern. Erwähnt wird die Höhenburg erstmals wohl um das Jahr 1290. Ihr Gründer und Erbauer ist Boemund von Saarbrücken. Die Burg diente als Bollwerk zur Sicherung der Herrschaft des Erzbischofs und Kurfürsten von Trier. Auch heute noch ist die Anlage sehr beeindruckend. Erhalten sind Grundmauern einer Vor- und Kernburg sowie die Halsgräben. Eindrucksvoll ragt immer noch einer der Burgtürme ca. 20 Meter in die Höhe. Darüber posiert das Sternbild des Großen Bären. Es ist sicher das bekannteste Sternbild am Himmel und steht im Sommer hoch im Zenit über unseren Köpfen. Links erkennt man Polaris. Er markiert den Himmelsnordpol.
Canon EOS 6D mit 14 mm Walimex, Blende 4, Belichtung: 15 Sekunden bei ISO 1600,
12 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund, die Vorderseite der Burg wurde mit einer Taschenlampe ausgeleuchtet
© Michael Luy, 22.02.2020 ca. 23:00
