Titelbild

landschaften-20210108b
Kalte Nächte im Hunsrück

Die Schutzmantelkapelle steht weithin sichtbar auf der 488 Meter hohen Anhöhe „Auf Wiebelscheid“ nördlich der Gemeinde Mandern Im Hunsrück. Errichtet wurde sie 1948 von den Kirchengemeinden Mandern und Waldweiler aus Dank weitgehender Unversehrtheit im Krieg. In der Tat hielten sich die Zerstörungen im 2. Weltkrieg in den beiden Gemeinden in Grenzen. Die Figur der Schutzmantelmadonna im Inneren der Kapelle stammt vom Künstler Müller-Roden. Der Trierer Künstler Franzen entwarf die beiden bleiverglasten Fenster. Auf dieser Aufnahme fällt durch das östliche Fenster orangefarben das Licht der inneren Kerzenbeleuchtung in die Dunkelheit. Über der Kapelle erhebt sich der winterliche Abendhimmel mit den Sternbildern Großer Hund samt seinem hellen Hauptstern Sirius in der linken Bildhälfte. Über den Birken erkennen wir den Orion mit seinem rötlichen Hauptstern Beteigeuze und dem hellen Orionnebel. In der oberen rechten Bildhälfte leuchten die offenen Sternhaufen Hyaden und die Plejaden über der schneebedeckten Landschaft.
Kamera: Canon EOS 1100Da, 14 mm Walimex 2.8, Belichtung: 30 Sekunden bei ISO 1600, 20 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 5 Aufnahmen für den Vordergrund
© Michael Luy 08.01.2021 ca. 01:00