
Switf-Gehrels 64P
Der kurzperiodische Komet mit der Bezeichnung 64P Swift-Gehrels wurde am 17. November 1889 von Lewis Swift in Rochester, New York, entdeckt und am 8. Februar 1973 von Tom Gehrels am Observatorium auf dem Mt. Palomar wiederentdeckt. Komet Swift-Gehrels umkreist die Sonne auf einer elliptischen Bahn, die im Perihel nahe der Marsbahn, im Aphel (Sonnenferne) außerhalb der Jupiterbahn liegt. Seine Umlaufzeit um die Sonne beträgt 9,2 Jahre. Im November 2018 hält sich der Komet im Sternbild Andromeda auf und wandert im Dezember in das Sternbild Dreieck. 64P ist im Herbst am Abendhimmel mit einem Fernrohr hoch im Zenit zu beobachten. Das Bild zeigt den türkis leuchtenden Kometen am 05.11.2018 zwischen 23:00 und 23:55 Uhr nahe der Andromeda-galaxie M 31 bei einer Helligkeit von 9,9 mag.
Kamera: Canon 77D mit Zeiss Sonnar 135mm, Blende 2.8, ISO 1600, Belichtung: Summenbild aus 48x60 Sekunden, Nachführung mit Star Adventurer
Standort: Dreikopf bei Lampaden
© Michael Luy 05.11.2018 23:55
