Titelbild

landschaften-20190802a
Sommersternhimmel über dem Bismarckturm

Der Bismarckturm auf dem Geisberg bei Schoden ist einer von 14 Bismarcktürmen in Rheinland- Pfalz. Das ursprünglich als Domänenturm bezeichnete Bauwerk wurde 1903 mit einem Bildnis Otto von Bismarck geschmückt. Im September 1902 begannen die Bauarbeiten und im April 1903 hatte man die Arbeiten bereits abgeschlossen. Die Einweihung fand am 21. Juli 1903 statt. Von hier aus genießt der Wanderer einen beeindruckenden Ausblick auf den naturbelassenen Altarm der Saar mit den Gemeinden Schoden, Biebelhausen und Ayl mit seiner Weinlage Ayler Kupp. Nach Süden hin schweift der Blick bis hin nach Saarburg, Richtung Norden erkennt an die Weinberge der Wiltinger Kupp. Darüber erhebt sich der Sommersternhimmel mit der Milchstraße. Zwischen Baum und Turm steht der Planet Saturn. Der helle Stern am rechten Bildrand ist Arktur im Sternbild Bootes.
Kamera: Canon EOS 77D mit 8 mm Weitwinkel Objektiv: Blende: 4.5, Belichtung: 20 Sekunden bei ISO 800,
15 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel und 4 Aufnahmen für den Vordergrund
© Michael Luy, 02.08.2019 ca. 01:00