Titelbild

landschaften-20200807c
Der Signalturm

Eine Nacht auf der Hornisgrinde. Der Signalturm ist auch bekannt als Bimarckturm. Tatsächlich steht der sieben Meter hohe Turm auf dem höchsten Punkt der Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Er diente der Badischen Vermessung als trigonometrischer Messpunkt. Das Bauwerk wurde genau an der Gemarkungsgrenze von Sasbach und Sasbachwalden erbaut. Die Hornisgrinde war Teil des Rheinischen Dreiecksnetzes der Triangulation. Heute dient er dem Wanderer als Aussichtsturm. Darüber erhebt sich der Sommersternhimmel mit den beiden hellen Gasplaneten Jupiter und Saturn. Während der Belichtung zog leichte Bewölkung über den Himmel. Sanft wird die Landschaft vom Mondlicht erhellt.
Kamera: Canon EOS 1100Da, 14 mm Walimex 2.8, Belichtung: 20 Sekunden,
12 nachgeführte Aufnahmen für den Sternenhimmel, 4 Aufnahmen für den Vordergrund
© Michael Luy, 07.08.2020 ca. 01:00