
Windräder im Vollmondschein
Eigentlich ist das Ziel der nächtlichen Landschaftsfotografie die Abbildung von markanten Landschaften, Bäumen, Felsen oder historischen Gebäuden mit dem Sternenhimmel. Die Fotografie von Windräder hatte ich nicht in Betracht gezogen, weil es hier eigentlich nichts zu sehen gibt und sie ästhetisch wenig zu bieten haben. Auf einer Fototour zur Fotografie des Planeten Merkur kam ich auch an diesen Windrädern vorbei, die recht auffallend im Mondenschein glänzten. Also nochmal die Kamera ausgepackt und dieses Bild aufgenommen. Von der Wirkung war ich dann einigermaßen positiv überrascht. Der Sternenhimmel versinkt natürlich in der Lichterflut des Vollmonds.
Kamera: Canon EOS 6D und 24 mm Objektiv, Blende 2.8, Belichtung: 30 Sekunden bei ISO 200
© Michael Luy, 07.02.2020 18:55
